Die rumänischen Weihnachtslieder bestehen aus originalen rumänischen Volksliedern, die Bartók im Laufe vieler Jahre, beginnend im Jahr 1909, gesammelt hat. Während ein großer Teil seiner volksmusikalisch inspirierten Musik bäuerliche Tanzmusik als Quelle nutzte, wird in den Weihnachtsliedern nur Vokalmusik verwendet, die sich in ihrem Charakter stark von der aus Tanzmelodien abgeleiteten Musik unterscheidet. Der auffälligste Unterschied liegt in den flexiblen Rhythmen der Weihnachtsliedmelodien im Gegensatz zu den festen Rhythmen der Bauerntänze. Dieses Werk enthält zwanzig rumänische Weihnachtslieder, die in zwei Sätze aufgeteilt sind, die ohne Pause zwischen den Liedern gespielt werden (jedes Lied geht in das nächste über). Der niederländische Arrangeur Andreas van Zoelen arrangierte den ersten Satz von 10 Liedern für eine Symphonic Band.