Morpheus, der griechische Gott der Träume, wird zum Teil durch die kraftvollen Impulse repräsentiert, die dieses Werk eröffnen und auf seine Macht hinweisen. Bestehend aus energiereichen, treibenden Rhythmen, die die Stimmung bestimmen, ist dies wirklich ein episches Werk für Anfänger. Die repetitiven rhythmischen Passagen lassen die Arbeit schwierig klingen, aber sie ist leicht zu beherrschen. (1:58)