Inspiriert von der Schlafzimmergemeinschaft von New York City, spiegelt diese pulsierende Ouvertüre musikalisch die Gegenüberstellung der Ruhe der Natur in diesem ruhigen Vorort mit der Geschäftigkeit des modernen Lebens in der Stadt wider. Die in ABCA-Form gehaltene Komposition beginnt mit einer tröpfelnden melodischen Linie, die den Beginn des Bachbaus zum energetischen Hauptthema darstellt. Musikalisch diese Dichotomie erforschend, vereint sich das Werk zu einem Choralteil und baut zu einem rasanten Abschluss auf. Sehr empfehlenswert für Konzerte und Wettbewerbe gleichermassen! (3:00)